Am vergangenen Samstag 5.Oktober 2024 beging der HuGTEV Saalachthaler e.V. seine Wallfahrt zur
Maria Kunterweg Kirche in der Ramsau,
um traditionell für eine unfallfreie Festwoche und für gutes Wetter zu bitten.
Um 07 Uhr hieß es nach einem gespendeten Reisesegen durch HH Dekan Stadtpfarrer Markus Moderegger am Pfarrhaus St. Nikolaus,
für 13 Saalachthaler Abmarsch in Richtung Ramsau.
Eine eigens von Cornelia Enzensberger gestaltete Festkerze zum Jubiläum,
wurde von der 1. Jugendleiterin Tanja Weber von Bad Reichenhall bis zur Kirche Maria Kunterweg mitgetragen,
um dort gesegnet zu werden.
Frei nach dem Motto
"bei scheenam Wedda konn's ja jeder",
ging es über Jettenberg und die Schwarzbach-Almen bis zum Wachterl hinauf, wo weitere Saalachthaler am
Wanderparkplatz bereits auf die tapferen Pilger warteten.
Gemeinsam marschierte die Gruppe die letzten Kilometer in die Ramsau bergab und wurde dabei von der
stellvertretenden Festleiterin Vanessa McCuish und der 1. Jugendleiterin Tanja Weber,
mit dem im Wechsel vorgebeteten Rosenkranz, auf den Gottesdienst eingestimmt.
An der Kirche wurde die Gemeinschaft von weiteren Saalachthalern mit stärkenden Müsliriegeln und einem
Willkommensschnapserl begrüßt,
bevor die Heilige Messe, zelebriert von HH Dekan Stadtpfarrer Moderegger, begann.
Musikalisch begleitet wurde die Eucharistiefeier vom Ribinger Zwoagsang und der Ribinger Soatnmusi,
während Sophia und Marlene Weber als Ministranten und
die stellvertretende Festleiterin Vanessa McCuish als Lektorin, fungierten.
Im Anschluss wurde im Wirtshaus Wachterl beim gemeinsamen Mittagessen gemütlich der Ausklang gefeiert.
Der älteste Trachtenverein im Talkessel feiert im kommenden Jahr 2025 sein 125jähriges Bestehen mit einer
Festwoche vom 21.05.-25.05.2025 am Festplatz von Bad Reichenhall.
Zum Auftakt wird Ministerpräsident Markus Söder mit einem politischen Abend das Festprogramm eröffnen.
Ein offizieller Bieranstich mit musikalischer Untermalung durch die Musikkapelle Marzoll,
findet am nächsten Tag statt, gefolgt von einem Weinfest mit den Berchtesgadener Buam, dem
Gebietspreisplattln unter tags, sowie dem Festabend am Samstag und natürlich dem Höhepunkt,
dem Festsonntag, am 25.05.2025.
An diesem Tag werden bis zu 1500 teilnehmende Trachtler erwartet, welche um 10 Uhr vor der
Alten Saline den feierlichen Gottesdienst feiern und im Anschluss in einem großen Festzug durch die Stadt marschieren werden.
Der Verein freut sich schon jetzt auf viele Besucher und ein schönes Fest.