Bereits zum zehnten Mal jährte sich der über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte „Boarische Tanzboden“ welcher seit Beginn an in Zusammenarbeit des HuGTEV Saalachthaler Bad Reichenhall e.V. und des Bayerischen Staatsbades Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain GmbH veranstaltet wurde.
Die stellvertretende Vorsitzende des Vereins, Vanessa McCuish, durfte anlässlich des Jubiläums beim Regionalfernsehen rfo ein Interview über das 10jährige Jubiläum abgeben und anschließend gemeinsam mit dem Bayerische Staatsbad Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain GmbH den Tanz eröffnen.
Die Idee zum „Boarischen Tanzboden“ stammte damals vom 1. Vorsitzenden der Saalachthaler, Willy Weber jun., der das altehrwürdige Königliche Kurhaus mit Tanzlmusi und traditioneller bayerischer Musik füllen und darüber hinaus für Jung und Alt im Talkessel eine Möglichkeit zum Tanz geben wollte.
Anders als im Raum von Berchtesgaden oder auch im Gebiet des Chiemsees, gab es nämlich bei uns bisher nur wenig Angebote für einen bayerischen Tanz.
Dass das Bayerische Staatsbad Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain GmbH gleich eine Kooperation zusagte, war nicht selbstverständlich und erfüllt die Saalachthaler bis heute mit großer Dankbarkeit.
Mit viel Liebe zum Detail werden seitdem jährlich die Tische eingedeckt und der Saal in Eigenleistung dekoriert.
Ohne viele fleißige Helfer, wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich, betont der Verein.
Es gilt daher großer Dank und ein herzliches Vergelts Gott an all jene, welche die Vereinsfahnen über der Bühne aufhängen, in der Küche die warmen und kalten Mahlzeiten zubereiten, das Geschirr spülen, die Getränke an der Schanktheke ausgeben, die feinen Kuchen und Torten backen und natürlich auch die Gäste bedienen.
Besonders hervorzuheben war in diesem Jahr der von Franziska Maier von Hand gebundene „10ner“ aus Naturmaterialien, welcher ein wahrer „Hingucker“ auf der Bühne war.
Ebenso ist es eine große Ehre, dass die Hallgrafen Musikanten, von welchen Drei davon Mitglied im Verein sind, jeden der Tänze bisher musikalisch begleitete.
Doch auch die anderen Musikgruppen, welche sich in den letzten Jahren abwechselten, spielten immer zur vollsten Zufriedenheit der tanzbegeisterten Gäste auf, sodass die Tanzfläche stets gut gefüllt war.
Eine absolute Besonderheit, ein wahres Juwel, ist die Veranstaltung im Landkreis mittlerweile geworden, die durchweg Gäste aus Nah und Fern begrüßen darf.