2023 10 02 Neue Fahne Vorderseite akt 2023 10 02 Alte Fahne Vorderseite akt


Die gemeinsame Weihnachtsfeier der beiden Reichenhaller Trachtenvereine Saalachthaler und Alt-Reichenhall fand heuer an der Oberstadtler Krippe am Florianiplatz statt. Viele Mitglieder, aber auch viele Oberstadtler und Gäste, waren gekommen, da es sich herumgesprochen hatte, dass das "Reichenhaller Hirtenspiel" nochmals aufgeführt wird. Die Trachtler hatten gemeinsam mit den Oberstadtlern den Florianiplatz für die Weihnachtsfeier und das Hirtenspiel vorbereitet. So wurde ein Lagerfeuer, Beleuchtung und ein kleiner Glühwein- und Punschausschank hergerichtet, so dass einer besinnlichen, adventlichen Feier nichts mehr im Wege stand. Ein besonderer Dank gilt hierfür den Oberstadtler-Familien C. Ziegler, Baumann und Scheucher!


Nach der Eröffnung durch die Pidinger Jungbläser und dem Reichenhaller Trachtenkinderchor begrüßten Max Danzl jun. und Willy Weber jun., die beiden Trachtenvorstände, die Anwesenden. Dann begann das Hirtenspiel, gestaltet von der Saalachthaler Hirtenspielgruppe und dem Kinderchor. Das Ambiente des Florianiplatzes, das Lagerfeuer und nicht zuletzt die Andacht des Publikums waren dafür verantwortlich, dass für alle Anwesenden der adventliche Zauber das Herz erfüllte. Die Freude der Hirten, die Verkündigung des Engels, das Darbringen der Hirtengaben am Stall zu Bethlehem alles war sehr stimmig. Dazu die Kinder mit Ihren engelhaften Stimmen und die weihnachtlichen Weisen der Jungbläser - so kann Weihnachten kommen!

Mit einem "Gelobt sei Jesus Christus - in Ewigkeit, Amen!" endete das Spiel und das Publikum spendete langen, anhaltenden Applaus.

DieTrachtler hatten noch eine Fackelwanderung zum Bürgerbräu organisiert, wo auf halben Wege am Portal der Alten Saline noch ein Stück der Pidinger Jungbläser und eine adventliche Geschichte der Trachtenjugendleiters Andreas Kujath vorgetragen wurden. Im Bürgerbräu-Saal angekommen begann nun der dritteAkt der Feier. Die Trachtenkinder und die Trachtenwartin der Saalachthaler Brigitte Fellner bekamen Ihre Weihnachtsgeschenke, samt dem Wunsch bitte so weiter zu machen.Und Max Danzl jun. ehrteErwin Pfeffer und Willy Weber jun. für deren 25-jährige Mitgliedschaftbei den Alt-Reichenhallern.

Die musikalische Umrahmung im Saal übernahm der 2. Jugendleiter der Saalachthaler Martin Fellner mit seiner Frau Elke. Ein rund rum gelungener, adventlicher Abend näherte sich gegen 22.00 hseinem Ende und viele waren ein klein-bisschenmehr und besser auf die nun anstehende segensreiche Zeit eingestimmt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.